Ihr Warenkorb
Keine Artikel in Ihrem Warenkorb
Wassergekühlte Kaltwassersätze

Wassergekühlte Kaltwassersätze

Wassergekühlte Kaltwassersätze erfordern eine regelmäßige Wartung und Reinigung der internen Rohren von Verflüssiger und Verdampfer. Bei regelmäßiger Wartung und Reinigung bleibt die Wärmeübertragung optimal.

Lesen Sie mehr
Goodway's Wahl
€3.495,00 exkl. MwSt.
€4.228,95 Inkl. MwSt.
€4.295,00 exkl. MwSt.
€5.196,95 Inkl. MwSt.
€8.495,00 exkl. MwSt.
€10.278,95 Inkl. MwSt.
€6.995,00 exkl. MwSt.
€8.463,95 Inkl. MwSt.
Goodway's Wahl
€85,50 exkl. MwSt.
€103,46 Inkl. MwSt.
€0,90 exkl. MwSt.
€1,09 Inkl. MwSt.
€2,50 exkl. MwSt.
€3,03 Inkl. MwSt.
€1.695,00 exkl. MwSt.
€2.050,95 Inkl. MwSt.

Wassergekühlte Kaltwassersätze - Wartung und Reinigung

(Wassergekühlte) Kaltwassersätze sind häufig die Nummer 1 unter den Energieverbrauchern in einem Gebäude. Daher ist es äußerst wichtig, die Effizienz dieser Systeme im Auge zu behalten. Selbst bei einer geringen Verunreinigung des Kondensators/Verflüssiger kann die Effizienz sinken und zusätzliche Stromkosten in Höhe von Tausenden von Euro pro Jahr verursachen!

Sowohl der Verdampfer als auch der Kondensator haben ein internes Rohrbündel, das regelmäßig gereinigt werden muss. Besonders die Rohre am Kondensator werden am schnellsten verschmutzt. Wenn die Rohre verschmutzt sind, nimmt die Wärmeübertragung schnell ab. Infolgedessen wird das gesamte Kühlsystem zunehmend ineffizienter.

Während des Gebrauchs können die Rohrbündel im Laufe der Zeit durch verschiedene Arten von Verschmutzung kontaminiert werden, wie z.B:

  • Calciumcarbonat
  • Makrofouling; Algen, Muscheln, Polypen usw.
  • Microfouling: Sedimentation von Sand und Schlamm.
  • Biofilm
  • Korrosion